Am 10.Mai 2019 war es soweit. Die Schülerinnen und Schüler des 7.Jahrgangs nahmen an der Veranstaltung "Komm auf Tour" teil. Diese Veranstaltung ist ein wichtiger Baustein der Berufsorientierung an der MSS.
„ Komm auf Tour“ ist ein kommunal verankertes Impulsangebot der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit (BA). Die Veranstaltung setzt erlebnis- und handlungsorientierte Impulse, Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 frühzeitig und geschlechtersensibel in ihrer Berufsorientierung und Lebensplanung zu unterstützen. Die Jugendlichen entdecken in einem Erlebnisparcours ihre Stärken, erhalten Orientierungshilfen für Praktika und erfahren, welche realisierbaren beruflichen Möglichkeiten auf sie warten könnten.
Auf Entdeckungsreise gehen: Gemeinsamer Start mit Einführung der Stärken und dem Zukunftsvideo „2030“
Ich finde mich zurecht: Orientierung für Berufsweg und Lebensplanung
Ich hab’s drauf: Kompetenzen wahrnehmen – selbstständig sein
Ich schau’ in meine Zukunft: Gestaltung von Lebens- und Arbeitswelten
Ich probiere mich aus: Rollen- und Perspektivwechsel erfahren
Welche Stärken habe ich gesammelt? Welche Stärke passt zu mir?
Verbindung von Stärken mit möglichen Berufsfeldern